Linsen
sind der Hauptbestandteil vieler optischer Geräte. Sie sind
durchsichtige Körper mit gekrümmter
Oberfläche. Meistens
werden sie aus Glas hergestellt. Die vielen verschiedenen Linsenformen
lassen sich auf zwei Grundformen zurückführen:
Sammellinsen
sind in der Mitte dicker
als am Rand
Zerstreuungslinsen
sind in der Mitte dünner
als am Rand.
Die Sammellinse
(Konvexlinse)
Sie sammelt
die einfallenden Lichtstrahlen in einem Punkt, dem Brennpunkt.