Übergang vom optisch dünneren zum dichteren Medium bedeutet:
Übergang von der größeren zur kleineren Lichtgeschwindigkeit. Die Brechung erfolgt zum Lot hin, der Brechungswinkel ist kleiner als der Einfallswinkel. ( β < α )
Übergang vom optisch dichteren zum dünneren Medium bedeutet:
Übergang von der kleineren zur größeren Lichtgeschwindigkeit. Die Brechung erfolgt vom Lot weg, der Brechungswinkel ist größer als der Einfallswinkel. ( β > α )
Eine dicke Glasplatte wird planparallele Platte
genannt. Betrachtet man Gegenstände durch die Platte, erscheinen
Teile davon verschoben. Der Lichtstrahl wird auf seinem Weg in das Auge
zuerst an der Grenzfläche Luft-Glas zum Lot hin gebrochen. Tritt
er aus dem Glas aus, wird er vom Lot weg gebrochen. Er erhält
seine alte Richtung, ist aber parallel verschoben.


Lichtbrechnung und Totalreflexion Information – Seite 3