8. Überprüfung der Lösung durch die Zeichnung

Die gefundene Lösung muss nun in die Zielfunktion eingesetzt werden. Berechnet man den Wert, ist dies gleichzeitig die gesuchte Größe, die einen Minimal oder Maximalwert annehmen sollte.Setzt man diesen Wert nun in die Zielfunktion ein, so kann man diese zeichnen. Durchläuft die Zielfunktion die gesuchte Ecke hat man die richtige Lösung gefunden. Schneidet die Zielfunktion durch das Lösungsfeld, muss man die Lösung verwerfen.

iDevice Icon Lücken-Aktivität

Setzen Sie den gefundenen Zahlenwert ihrer Zielfunktion hier ein, wenn Sie ihr Beispiel gelöst haben.

3,8x+3y=