Hauptbedingung
2. Schritt: Hauptbedingung.
Haben sie im Text den Satz identifiziert, der einen Hinweis darauf gibt, was einen Maximal- oder Minimalwert annehmen soll, so haben sie bereits die Hauptbedingung gefunden. Nun müssen sie diese Hauptbedingung nur mehr in eine mathematische Formulierung fassen.
Im obigen Beispiel ist der Materialverbrauch für Boden und Wände des Kanals durch die Länge der Rechteckseiten gegeben,ganz egal wie lange der Kanal ist. Es genügt daher für die Hauptbedingung folgenden Zusammenhang zu erstellen:
L=2a+b