5. Zielfunktion einzeichnen

 Um die Zielfunktion einsetzen zu können, muss man zuerst den erreichbaren Wert mit Null annehmen. In unserem Fall bedeutet das:

70x+60y=0

Diese Gerade lässt sich in die Grafik einfügen. Verschiebt man sie in Gedanken, dann kann man schon die Ecke erkennen, bei der sie das Lösungsfeld gerade noch berührt. Die Lösung einer Maximumaufgabe befindet sich in der letzten Ecke des Lösungsfeldes, die gerade noch berührt wird, wenn die Zielfunktion parallel verschoben wird.

In unserem Fall soll der Gewinn ein Maximum werden.  Es liegt also eine Maximumaufgabe vor. Im nächsten Schritt muss diese Ecke berechnet werden.

 

Selten werden auch Minimumaufgaben gestellt. In diesem Fall ist die Lösung in der ersten Ecke zu finden, die die parallel verschobene Gerade berührt.