Gute Idee! Das Paradies ist nahe ...

Sie haben das Schrägriss-Portal betreten und befinden sich nun in Professor Huber's Schrägriss-Paradies. Lassen Sie uns doch gleich beginnen.

Intro

Prinzipiell geht es bei "Professor Huber's Schrägrisstraining für Wiffzacks und Blitzgneißer" um Raumvorstellung und das Verstehen der einzelnen Risse (Grund-, Auf-, Seiten- und Schrägriss). Sie haben die Möglichkeit mit einfachen *.PDF-Dokumenten ihren Schülern die Prinzipien dieser geometrischen Grundlagen einfachst näherzubringen.
Die Schüler haben schließlich selbst die Möglichkeit die Würfel unter verschiedenen Blickwinkeln (Sichtbare, Unsichtbare, Hell-Dunkel, Farbe, ...) zu betrachten um die einzelnen Risse zu verstehen. Das Ganze ist dann natürlich auch noch in einer dynamischen 3D-Animation verfügbar.

Bsp01 Bsp02
Beispielwürfel

Schwierigkeitsstufe

Auf der linken Seite können Sie sich ihre gewünschte Schwierigkeitsstufe aussuchen (rote Ziffern). Von Stufe 1 (Sehr Leicht) bis Stufe 6 (Unmenschlich schwer) ist bei unserem Trainingsprogramm alles drin.

Digital- und Druckversion

Sie haben die Möglichkeit entweder die Digital- oder die Druckversion herunterzuladen. In der Digitalversion können Sie ihren Schülern am Bildschirm/Beamer das Ganze vorzeigen oder sie selbst unser Tool testen lassen.
Die Druckversion ist jeweils ein Arbeitsblatt mit zwei verschiedenen Würfel, die in Grund-, Auf- und Seitenriss dargestellt sind. Ihre Schüler sollen dann versuchen den richtigen Würfel in ein vorgefertigte Raster einzuzeichnen.

Werkzeuge und Schaltflächen

01 Alles ausblenden A Ansicht: Aufriss
02 Nur Sichtbare einblenden S Ansicht: Seitenriss
03 Sichtbare + Unsichtbare G Ansicht: Grundriss
04 Hell-Dunkel einblenden 3D-Animation 3D-Animation starten
05 Farbe einblenden    

PDF-Reader

Das einzige das Sie für unser Tool benötigen ist der Adobe PDF Reader (ab Version 8.0). Dieser ist kostenlos hier erhältlich