IMST Newsletter 28 "Fachdidaktik": Unterschied zwischen den Versionen

Aus Imstwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: Newsletter 28 ist dem Thema „Fachdidaktik“ gewidmet, mit dem Ziel Leser/innen die Arbeit der österreichischen Kompetenzzentren für Fachdidaktik (AECC) sowie den R...)
 
Zeile 17: Zeile 17:
  
  
[[Category:IMST Newsletter]] [[Category:Fachbezogenes Bildungsmanagement]] [[Category:Linktipp]] [[Category:Deutsch]] [[Category:Chemie]] [[Category:Biologie]][[Category:Mathematik]] [[Category:Physik]] [[Category:2008/09]]
+
[[Category:IMST Newsletter]] [[Category:Fachdidaktik]] [[Category:Linktipp]] [[Category:Deutsch]] [[Category:Chemie]] [[Category:Biologie]][[Category:Mathematik]] [[Category:Physik]] [[Category:2008/09]]

Version vom 7. April 2009, 14:23 Uhr

Newsletter 28 ist dem Thema „Fachdidaktik“ gewidmet, mit dem Ziel Leser/innen die Arbeit der österreichischen Kompetenzzentren für Fachdidaktik (AECC) sowie den Regionalen Fachdidaktikzentren näher zu bringen. Anja Lembens und Werner Peschek stellen einführend dar „Was Fachdidaktiken sind und was sie wollen”. Forscher/innen und Lehrer/innen der Fächer Biologie, Chemie, Deutsch, Mathematik und Physik setzen sich darauffolgend gemeinsam mit der Rolle der Fachdidaktik aus einer wissenschaftlichen sowie berufspraktischen Perspektive auseinander.

IMST Newsletter / Jahrgang 8 / Ausgabe 28 / Winter/Frühjahr 2009



Autor/in: Konrad Krainer, Heimo Senger, Anja Lembens, Werner Peschek
Durchführende Institution/en: IMST
Fach/Fächer: Deutsch, Mathematik, Biologie, Chemie, Physik


Dateien: Newsletter
Link/s:

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation