Schulversuch Mittelschule: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Imstwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Schützte „Schulversuch Mittelschule“ [edit=sysop:move=sysop] [kaskadierend])
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:
 
Dateien: [[Media:4 Langfassung Huebl.pdf|Langfassung]]
 
Dateien: [[Media:4 Langfassung Huebl.pdf|Langfassung]]
  
[[Category:Beiträge zur Schulentwicklung]] [[Category:Kooperation Schulen]] [[Category:Projektunterricht]] [[Category:Teamteaching]] [[Category:Fächerübergreifender Unterricht]] [[Category:Themenzentrierter Unterricht]] [[Category:Verbale Leistungsbeurteilung]] [[Category:Fächerübergreifender Unterricht]] [[Category:Gruppenarbeit]] [[Category:Partner/innenarbeit]] [[Category:Teamarbeit Lehrer/innen]] [[Category:Drei-Phasen-Modell]] [[Category:KMS]] [[Category:Sekundarstufe I]]  [[Category:1993/94]]
+
[[Category:Beiträge zur Schulentwicklung]] [[Category:Kooperation Schulen]] [[Category:Projektunterricht]] [[Category:Teamteaching]] [[Category:Fächerübergreifender Unterricht]] [[Category:Themenzentrierter Unterricht]] [[Category:Verbale Leistungsbeurteilung]] [[Category:Fächerübergreifender Unterricht]] [[Category:Gruppenarbeit]] [[Category:Partner/innenarbeit]] [[Category:Teamarbeit Lehrer/innen]] [[Category:Drei-Phasen-Modell]][[Category: Bereichsmodell]] [[Category:KMS]] [[Category:Sekundarstufe I]]  [[Category:1993/94]]

Aktuelle Version vom 26. Februar 2010, 11:40 Uhr

[Bearbeiten] Ein gangbarer Weg aus der Mittelstufenkriese

Es war Dezember 1988, als die Sorge um die Erhlatung meines Schulstandortes - HS-Dirmhirngasse 29, in Wien 23 - begann. Zu wenige Anmeldungen für die ersten Klassen, damit drohte unserer Schule - wie so vielen Hauptschulen in Wien - die Schließung.

Man denkt bei dem Wort "Mittelstufenkreise" automatisch immer - zumindestens zunächst - an die Hauptschule und vergißt dabei, daß diese Kriese sehr wohl auch ein Problem der Gymnasiun ist: Hier die leeren, dort die vollgestopften Klassen! Der AHS-Lehrer sieht sich somit einer großen heterogenen Gruppe gegenübergestellt, die er alleine zu bewältigen hat.


Autor/in: Ursel Hatzinger-Winkler
Durchführende Institution/en: Hauptschule Wien (Mittelschule Dirmhirngasse) (923042)
Schulstufe/n: 5. bis 8. Schulstufe


Dateien: Langfassung

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation