Trigonometrie Projekt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Imstwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: Einige Ziele des Projekts: * Mehr Freude am Mathematik-, Physik und Darstellende Geometrieunterricht durch forschendes Lernen * Anwendungsorientierte Mathemati...)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Einige Ziele des Projekts:
 
Einige Ziele des Projekts:
  
    * Mehr Freude am Mathematik-, Physik und Darstellende Geometrieunterricht durch forschendes Lernen
+
* Mehr Freude am Mathematik-, Physik und Darstellende Geometrieunterricht durch forschendes Lernen
    * Anwendungsorientierte Mathematik und Geometrie - Öffnung nach außen: Arbeiten mit einem Geodäten
+
* Anwendungsorientierte Mathematik und Geometrie - Öffnung nach außen: Arbeiten mit einem Geodäten
    * Methoden: Verschiedene Zugänge ( sehen, hören, tasten, herstellen / schmecken einer SINUS - Torte, riechen / schmecken einer SINUS Pizza) anbieten Verschiedene Arbeitsmethoden ( Handzeichnung, TI 92, Computer - cabri geometrie, derive ) Selbsttätiges, aktives Erarbeiten eines Themas
+
* Methoden: Verschiedene Zugänge ( sehen, hören, tasten, herstellen / schmecken einer SINUS - Torte, riechen / schmecken einer SINUS Pizza) anbieten Verschiedene Arbeitsmethoden ( Handzeichnung, TI 92, Computer - cabri geometrie, derive ) Selbsttätiges, aktives Erarbeiten eines Themas u.v.a.m.
    * u.v.a.m.
+
  
 
----
 
----
 
'''Autor/in:''' Adele Drexler, Karl Koller, Friedrich Mahr, Renate Kastanek, Johann Pauker, Peter Simon, Gritt Steinlechner, Daniel Hauber<br />
 
'''Autor/in:''' Adele Drexler, Karl Koller, Friedrich Mahr, Renate Kastanek, Johann Pauker, Peter Simon, Gritt Steinlechner, Daniel Hauber<br />
'''Durchführende Institution/en:''' Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium XI, Wien (911016)<br />
+
'''Durchführende Institution/en:''' Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Wien XI (911026)<br />
 
'''Fach/Fächer:''' Mathematik; Physik<br />
 
'''Fach/Fächer:''' Mathematik; Physik<br />
 
'''Schulstufe/n:''' 10. bis 11. Schulstufe<br>
 
'''Schulstufe/n:''' 10. bis 11. Schulstufe<br>

Version vom 11. November 2007, 16:58 Uhr

Einige Ziele des Projekts:

  • Mehr Freude am Mathematik-, Physik und Darstellende Geometrieunterricht durch forschendes Lernen
  • Anwendungsorientierte Mathematik und Geometrie - Öffnung nach außen: Arbeiten mit einem Geodäten
  • Methoden: Verschiedene Zugänge ( sehen, hören, tasten, herstellen / schmecken einer SINUS - Torte, riechen / schmecken einer SINUS Pizza) anbieten Verschiedene Arbeitsmethoden ( Handzeichnung, TI 92, Computer - cabri geometrie, derive ) Selbsttätiges, aktives Erarbeiten eines Themas u.v.a.m.

Autor/in: Adele Drexler, Karl Koller, Friedrich Mahr, Renate Kastanek, Johann Pauker, Peter Simon, Gritt Steinlechner, Daniel Hauber
Durchführende Institution/en: Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Wien XI (911026)
Fach/Fächer: Mathematik; Physik
Schulstufe/n: 10. bis 11. Schulstufe


Dateien: Langfassung

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation