Die Rechenreise - Weiterentwicklung eines bestehenden Standardbeispiels: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Imstwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 13: Zeile 13:
  
  
[[Category:Fonds S2]] [[Category:Grundbildung]] [[Category:Fächerübergreifend]] [[Category:Methodenvielfalt]] [[Category:Gruppenarbeit]] [[Category:Rechenreise]] [[Category:Standardbeispiel]] [[Category:Vernetzung Fächer]] [[Category:Praxisrelevanz]] [[Category:Funktionsbegriff]] [[Category:Auto]] [[Category:Reisebericht]]
+
[[Category:Fonds S2]] [[Category:Grundbildung]] [[Category:Fächerübergreifend]] [[Category:Methodenvielfalt]] [[Category:Gruppenarbeit]] [[Category:Rechenreise]] [[Category:Standardbeispiel]] [[Category:Vernetzung Fächer]] [[Category:Praxisrelevanz]] [[Category:Funktionsbegriff]] [[Category:Auto]] [[Category:Reisebericht]] [[Category:Lernumgebung]]
 
[[Category:BG]] [[Category:BRG]] [[Category:Mathematik]] [[Category:Physik]] [[Category:Chemie]] [[Category:Deutsch]] [[Category:8. Schulstufe]] [[Category:2006/07]]
 
[[Category:BG]] [[Category:BRG]] [[Category:Mathematik]] [[Category:Physik]] [[Category:Chemie]] [[Category:Deutsch]] [[Category:8. Schulstufe]] [[Category:2006/07]]

Version vom 7. Dezember 2007, 13:43 Uhr

Schülerinnen und Schüler wiederholen am Ende der 8.Schulstufe Inhalte der gesamten Sekundarstufe I, die mittels einer komplexen Lernumgebung in vernetzter Form dargeboten werden.


Autor/in: Beate Kröpfl
Durchführende Institution/en: Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium St.Martin, Villach (202026)
Fach/Fächer: Mathematik; Physik; Chemie; Deutsch
Schulstufe/n: 8. Schulstufe


Dateien: Kurzfassung, Langfassung

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation