E-Kulturportfolio mit der OS-Software Mahara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Imstwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das im Lehrplan für Deutsch in der HAK verpflichtende Kulturportfolio wird mit Hilfe der OS-Software Mahara auf ein e-Kulturportfolio umgestellt. Zielgruppe sind…“)
 
K (Textersetzung - „[[Category:TP E-Learning und E-Teaching]“ durch „Category:TP E-Learning und E-Teaching Category:IMST“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
'''Durchführende Institution/en:''' BHAK Krems (301418)<br />
 
'''Durchführende Institution/en:''' BHAK Krems (301418)<br />
 
'''Fach/Fächer:''' Deutsch<br />
 
'''Fach/Fächer:''' Deutsch<br />
'''Schulstufe/n:''' 13. Schulstufe<br>
+
'''Schulstufe/n:''' 11. - 13. Schulstufe<br>
  
 
----
 
----
Zeile 13: Zeile 13:
  
  
 
+
[[Category:TP E-Learning und E-Teaching]] [[Category:IMST]]]
[[Category:TP E-Learning & E-Teaching]]  
+
 
+
 
+
 
+
 
+
 
[[Category:Portfolio]]
 
[[Category:Portfolio]]
 
[[Category:Mahara]]
 
[[Category:Mahara]]
 
[[Category:E-Portfolio]]
 
[[Category:E-Portfolio]]
[[Category:Schreibkompetenzen]]
+
[[Category:Schreibkompetenz]]
 
[[Category:Lerntagebuch]]
 
[[Category:Lerntagebuch]]
 
[[Category:Feedback]]
 
[[Category:Feedback]]
[[Category:Peer-Review]]
+
[[Category:Peer-review]]
 
+
 
+
 
+
 
+
 
+
 
+
 
+
 
+
 
[[Category:BHAK]]  
 
[[Category:BHAK]]  
 
+
[[Category:Deutsch]][[Category:11. Schulstufe]] [[Category:12. Schulstufe]][[Category:13. Schulstufe]]
 
+
[[Category:Deutsch]][[Category:13. Schulstufe]]  
+
 
+
 
[[Category:2010/11]]
 
[[Category:2010/11]]

Aktuelle Version vom 10. Juli 2019, 15:53 Uhr

Das im Lehrplan für Deutsch in der HAK verpflichtende Kulturportfolio wird mit Hilfe der OS-Software Mahara auf ein e-Kulturportfolio umgestellt. Zielgruppe sind SchülerInnen der dritten bis fünften Jahrgänge der HAK. Der Mehrwert des „e“ besteht einer Verstärkung der Schreibkompetenzen durch entsprechende Tools, die in der Software vorgegeben sind (Lerntagebuch, Feedback, Peer-Review) sowie der Möglichkeit, auch multimediale Artefakte zu verwenden. Am Ende des 5. Jahrgangs wird die Arbeit mit einem Präsentationsportfolio abgeschlossen werden, das als Grundlage für das Wahlfach „Kultur“ bei der mündlichen Reife- und Diplomprüfung dient.


Autor/in: Helmut Wagner
Durchführende Institution/en: BHAK Krems (301418)
Fach/Fächer: Deutsch
Schulstufe/n: 11. - 13. Schulstufe


Dateien: Kurzfassung, Langfassung, Anhang
]

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation