Die CO2-Bilanz einer Klasse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Imstwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Schützte „Die CO2-Bilanz einer Klasse“ [edit=sysop:move=sysop] [kaskadierend])
K (Textersetzung - „Category:Fonds S3“ durch „Category:Fonds S3 Category:IMST“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 17: Zeile 17:
  
  
[[Category:Fonds S3]]  
+
[[Category:Fonds S3]] [[Category:IMST]]  
  
[[Category:Energie]] [[Category:Ökologie]] [[Category: Müll]]  
+
[[Category:Energie]] [[Category: Unterrichtsmaterialien]]  [[Category:Ökologie]] [[Category: Müll]]  
 
[[Category:Kohlenstoffdioxid]][[Category:Umwelt]] [[Category:Verkehr]]  
 
[[Category:Kohlenstoffdioxid]][[Category:Umwelt]] [[Category:Verkehr]]  
 
[[Category:Klimawandel]][[Category:  Offenes Lernen]][[Category:  Messen]]
 
[[Category:Klimawandel]][[Category:  Offenes Lernen]][[Category:  Messen]]

Aktuelle Version vom 10. Juli 2019, 15:02 Uhr

Wir sind mitten im Klimawandel, und eine der Hauptursachen ist die Zunahme des Kohlenstoffdioxids in der Atmosphäre. Inwieweit beeinflussen unser Handeln, unsere täglichen Gewohnheiten, unserer Konsumverhalten den Klimawandel und welchen Beitrag kann ich (du, wir alle) leisten, um diesen zu verlangsamen?
Das waren die Fragen, die wir uns gestellt haben. Und nun machten wir uns daran, Antworten auf die einzelnen Fragen zu finden, und diese so zu formulieren, dass sie für unsere beteiligten Schüler/innen verständlich sind.
Ein weiterer Aspekt war es, den Schüler/innen nicht nur die Antworten zu geben, sondern sie auch zum umweltgerechten Handeln anzuregen.


Autor/in: Robert Mairginter
Durchführende Institution/en: Hauptschule Nussdorf-Debant (707042)
Fach/Fächer: Mathematik, Informatik, Deutsch, Physik, Biologie, Geografie, Bildnerische Erziehung
Schulstufe/n: 7. Schulstufe


Dateien: Kurzfassung, Langfassung, Anhang

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation