Kompetenzorientierte Leseförderung in der "Wiener Mittelschule": Unterschied zwischen den Versionen

Aus Imstwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 16: Zeile 16:
 
Weiterführendes Projekt von: [[Legasthenie in der KMS]], [[Möglichkeiten der Betreuung/Förderung legasthener SchülerInnen im Deutschunterricht im Rahmen der „Wiener Mittelschule“ unter besonderer Berücksichtigung des Lesetrainings]]
 
Weiterführendes Projekt von: [[Legasthenie in der KMS]], [[Möglichkeiten der Betreuung/Förderung legasthener SchülerInnen im Deutschunterricht im Rahmen der „Wiener Mittelschule“ unter besonderer Berücksichtigung des Lesetrainings]]
  
[[Category:TP Schreiben, Lesen, Literatur]]  
+
[[Category:TP_Schreiben,_Lesen,_Literatur]] [[Category:IMST]]  
  
 
[[Category:Deutsch als Fremdsprache]] [[Category:Deutsch als Zweitsprache]] [[Category:Förderung]] [[Category:Klassenübergreifend]] [[Category:Kompetenzorientierter Unterricht]]
 
[[Category:Deutsch als Fremdsprache]] [[Category:Deutsch als Zweitsprache]] [[Category:Förderung]] [[Category:Klassenübergreifend]] [[Category:Kompetenzorientierter Unterricht]]

Aktuelle Version vom 10. Juli 2019, 16:55 Uhr

Ziel des diesjährigen IMST-Projektes war die Implementierung der kompetenzorientierten Leseförderung (auf der Basis der Bildungsstandards) – durch LesetrainerInnen im Rahmen des Deutschunterrichts – in allen 1. Klassen (Modell der „Wiener Mittelschule“) an der AHS Theodor-Kramer-Straße 3, 1220 Wien.
Ergebnisse der beiden IMST-Vorgängerprojekte (IMST-S8-Pilotprojekt-Deutsch, ID 1538, SJ 2008/09: „Rechtschreibförderung von legasthenen SchülerInnen in der Kooperativen Mittelschule“ sowie IMST-S8-Deutsch-Projekt, ID 1711, SJ 2009/10: „Möglichkeiten der Leseförderung legasthener SchülerInnen in der Wiener Mittelschule“) flossen in die aktuelle Arbeit mit ein.
Die Ergebnisse des Projektes wurden dokumentiert und sollen – im Hinblick auf den weiteren Schulentwicklungsprozess – veröffentlicht werden.


Autor/in: Christian Franz Gruber
Durchführende Institution/en: Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium 1220 Wien (922046)
Fach/Fächer: Deutsch
Schulstufe/n: 5. Schulstufe


Dateien: Kurzfassung, Langfassung, Anhang
Weiterführendes Projekt von: Legasthenie in der KMS, Möglichkeiten der Betreuung/Förderung legasthener SchülerInnen im Deutschunterricht im Rahmen der „Wiener Mittelschule“ unter besonderer Berücksichtigung des Lesetrainings

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation