Die Erweiterung des Projekts "FIT FOR THE FUTURE". Ein Kreis schließt sich...: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Imstwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Textersetzung - „Category:Imst2 S4“ durch „Category:Imst2 S4 Category:IMST“)
 
(18 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
 
'''Durchführende Institution/en:''' Centrum Humanberuflicher Schulen des Bundes, Villach
 
'''Durchführende Institution/en:''' Centrum Humanberuflicher Schulen des Bundes, Villach
 
(CHS-Villach) (202429)<br />
 
(CHS-Villach) (202429)<br />
'''Fach/Fächer:''' Alle Fächer<br />
+
'''Fach/Fächer:''' Deutsch; Wirtschaftsgeografie; Ernährung; Chemie; Französisch; Betriebswirtschaftslehre<br />
'''Schulstufe/n:'''9. Schulstufe<br>
+
'''Schulstufe/n:''' 9. Schulstufe<br>
  
 
----
 
----
Zeile 13: Zeile 13:
 
[[Media:Langfassung_Rom.pdf|Langfassung]]
 
[[Media:Langfassung_Rom.pdf|Langfassung]]
  
[[Category:Imst2 S4]] [[Category:Unterrichtsentwicklung]] [[Category:Leitbild]] [[Category:DALTON-Pädagogik]][[Category:Teamarbeit Lehrer/innen]] [[Category:Freiarbeit]] [[Category:Soziale Kompetenzen]] [[Category:Lehrplan]][[Category:Offenes Lernen]] [[Category:Differenzierung]] [[Category:Lehr- und Lernprozesse]] [[Category:Feedbackstern]] [[Category:Schulqualität]] [[Category:Jahresplanung]] [[Category:Infomappe]] [[Category:Leitfaden]] [[Category:Qualitätsstandards]] [[Category:Unterrichtsprinzip]] [[Category:Kommunikationsstruktur]] [[Category:Organisationsstruktur]] [[Category:Professionalisierung]] [[Category:Personalentwicklung]][[Category:Schulentwicklung]] [[Category:Bildungsziele]] [[Category:Selbstständiges Lernen]] [[Category:Wasser]] [[Category:Organisationsentwicklung]] [[Category:Qualitätsentwicklung]] [[Category:Reflexion Lehrer/innen]] [[Category:Diskussion]] [[Category:Themenorientierter Unterricht]] [[Category:Methoden]] [[Category:Abgeltung Lehrer/innen]] [[Category:Fachkompetenz]]  
+
 
[[Category:CHS]] [[Category:Alle Fächer]][[Category:9. Schulstufe]] [[Category:2003/04]]
+
[[Category:Imst2 S4]] [[Category:IMST]] [[Category:Unterrichtsentwicklung]] [[Category:Leitbild]] [[Category:Daltonplanpädagogik]][[Category:Teamarbeit Lehrer/innen]] [[Category:Freiarbeit]] [[Category:Soziale Kompetenzen]] [[Category:Lehrplan]][[Category:Offenes Lernen]] [[Category:Differenzierung]] [[Category:Lehr- und Lernprozesse]] [[Category:Feedbackstern]] [[Category:Schulqualität]] [[Category:Projektanleitung]] [[Category:Qualitätsstandards]] [[Category:Kommunikationsstruktur]] [[Category:Organisationsstruktur]] [[Category:Befragung Schüler/innen]] [[Category:Befragung Eltern]][[Category:Stationenbetrieb]] [[Category:Leistungsbeurteilung]] [[Category:Professionalisierung]][[Category:Problemlösekompetenz]] [[Category:Personalentwicklung]][[Category:Schulentwicklung]] [[Category:Bildungsziele]] [[Category:Selbstständiges Lernen]] [[Category:Wasser]] [[Category:Organisationsentwicklung]] [[Category:Qualitätsentwicklung]] [[Category:Reflexion Lehrer/innen]] [[Category:Diskussion]] [[Category:Themenorientierter Unterricht]] [[Category:Methoden]] [[Category:Abgeltung Lehrer/innen]] [[Category:Fachkompetenz]] [[Category:Lernstrategien]] [[Category:Texte]] [[Category:Präsentation]]  [[Category:Unterstützungsstrukturen]][[Category:Lehrer/innenrolle]]
 +
[[Category:CHS]] [[Category:Deutsch]][[Category:Geografie]] [[Category:Ernährung]] [[Category:Französisch]] [[Category:Betriebswirtschaftslehre]]   [[Category:9. Schulstufe]] [[Category:2003/04]]

Aktuelle Version vom 10. Juli 2019, 15:49 Uhr

Das Projekt „FIT for the future“ ist ein langjähriges Unterrichtsprojekt am CHS des Bundes – Villach. Eine Gruppe von 14 LehrerInnen startete im Schuljahr 1999/2000 den Versuch, Schule und Unterricht zu verändern. Wir wollten im Team arbeiten, um dem Einzelkämpfertum im LehrerInnenleben entgegenzutreten. Für die Fachschulklassen der Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe wurden in den ersten Jahren der Zusammenarbeit gemeinsame Ziele von Schule und Unterricht erarbeitet und ein Leitbild in einem Folder zusammengefasst. Viele Diskussionsrunden, das Studium von pädagogischen Schriften, der Besuch von „gleichgesinnten“ LehrerInnen halfen uns dabei, ein Team zu werden und unsere Vorstellungen zu strukturieren. Fortbildung und externe Unterstützung holten wir uns rasch ein, so waren die ersten Jahre sehr anstrengend, aber auch sehr erfolgreich für uns und unsere SchülerInnen. Wir entwickelten ein Modell angelehnt an den Daltonplan, mit Freiarbeitsphasen, die fix im Stundenplan integriert sind. Soziale Kompetenzen sind ausdrücklich als Unterrichts – und Lernziele formuliert. Der Weg der ersten Jahre wurde von uns in den IMST2 - Berichten von 2002 und 2003 dokumentiert. Im vergangenen Schuljahr haben wir die Erweiterung unseres Projekts auf eine größere LehreInnengruppe und auf neue Klassen gewagt. Erfolge, Rückschläge, Metamorphosen und Ausblicke unseres komplexen Vorhabens sind im folgenden Bericht über die Erweiterung des FIT – Projektes zusammengefasst.


Autor/in: Jutta Rom
Durchführende Institution/en: Centrum Humanberuflicher Schulen des Bundes, Villach (CHS-Villach) (202429)
Fach/Fächer: Deutsch; Wirtschaftsgeografie; Ernährung; Chemie; Französisch; Betriebswirtschaftslehre
Schulstufe/n: 9. Schulstufe


Dateien: Kurzfassung, Langfassung

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation