Lange Seiten
Hier sind 50 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- (Versionen) Welt im Netz [29.031 Byte]
- (Versionen) Sachunterricht spannend und cool - Experimente und Versuche zum Selbermachen [9.259 Byte]
- (Versionen) Mathematikunterricht an Volksschulen [7.685 Byte]
- (Versionen) Forschend-begründendes Lernen im naturwissenschaftlichen Unterricht [6.174 Byte]
- (Versionen) Förderung individueller, computerunterstützter Lernwege im Sachunterricht durch den Einsatz der Lernplattform MOODLE [6.000 Byte]
- (Versionen) IMST Newsletter 30 "Geschlechtersymmetrie in der Schule" [5.926 Byte]
- (Versionen) E-Learning und Computer Aided Design [5.750 Byte]
- (Versionen) Dialogisches Lernen im Mathematikunterricht (in der Schule) [5.508 Byte]
- (Versionen) CLIL in Science Education [5.376 Byte]
- (Versionen) Physics and Chemistry - Online System for Testing [5.234 Byte]
- (Versionen) Klassenzimmer der Zukunft - schon heute Wirklichkeit [5.208 Byte]
- (Versionen) Teaming up on Science [5.202 Byte]
- (Versionen) Gartenatelier [4.968 Byte]
- (Versionen) Standortübergreifende Entwicklung einer Webplattform für die kompetenzorientierte Leistungsbeurteilung [4.790 Byte]
- (Versionen) Multimedial vernetztes Lehren und Lernen - Verbundprojekt [4.783 Byte]
- (Versionen) Von der Idee zum Produkt - Physik und Mathematik als notwenidge Grundlagen in technischen Berufen [4.606 Byte]
- (Versionen) Twice a Month [4.578 Byte]
- (Versionen) Der digitale Zahnersatz - Visionen oder Realität? [4.577 Byte]
- (Versionen) Chemie und Biochemie in der modernen Imkerei, Untertitel: Kooperation zwischen Labor- und Theorieunterricht zur Steigerung der Motivation [4.552 Byte]
- (Versionen) "Löcher" als Anlass für kompetenzorientierten und fächerübergreifenden Unterricht [4.505 Byte]
- (Versionen) Schulübergreifend zur kompetenzorientierten Informatik-Matura an AHS [4.502 Byte]
- (Versionen) Christian Doppler und der Dopplereffekt aktiv und kreativ [4.458 Byte]
- (Versionen) Wirkungen des lokalen und internationalen Verkehrs auf Gesellschaft und Umwelt [4.454 Byte]
- (Versionen) Die Bedeutung neuer Medien in der Fachdidaktik für den Unterrichtsgegenstand Darstellende Geometrie [4.409 Byte]
- (Versionen) Der Weg ist das Ziel [4.394 Byte]
- (Versionen) KidZ - Das interaktive Whiteboard im Mathematikunterricht [4.364 Byte]
- (Versionen) Multimediales und fächerübergreifendes Lernen an der Grundschule [4.342 Byte]
- (Versionen) Zum Verstehen kommen [4.313 Byte]
- (Versionen) Entwicklung und Förderung der mathematischen, besonders der geometrischen Kompetenzen durch den Computereinsatz [4.294 Byte]
- (Versionen) Motivations-, Förder- und Individualisierungsmöglichkeiten durch den Einsatz des Computers im Unterricht der Grundschule [4.279 Byte]
- (Versionen) Fächerübergreifend unterrichten - mehr als Addition von Unterrichtsgegenständen - und was man daraus lernen kann [4.219 Byte]
- (Versionen) Chemie im Supermarkt. Functional Food [4.214 Byte]
- (Versionen) Korrigieren - Aufwand und Ertrag [4.191 Byte]
- (Versionen) Das Thema: "Verkehr und Mobilität" als Jahresschwerpunkt im fächerübergreifenden Projektunterricht [4.185 Byte]
- (Versionen) Umbra docet. Der Schatten lehrt? [4.124 Byte]
- (Versionen) Angewandte Mathematik und Fachtheorie 2006/2007 [4.109 Byte]
- (Versionen) Experimentierendes und handlungsorientiertes Lernen im Sachunterricht der Grundschule [4.032 Byte]
- (Versionen) Was bewirkt EAA bei leistungsschwachen Kindern? [4.028 Byte]
- (Versionen) GeoGebra - didaktische Materialien und Anwendungen für den Mathematikunterricht [4.016 Byte]
- (Versionen) Geschlechtssensibler Mathematikunterricht [3.989 Byte]
- (Versionen) FuN:mobil - Forschen und Navigieren mit mobilen Technologien [3.975 Byte]
- (Versionen) Flächenfach Naturwissenschaften [3.921 Byte]
- (Versionen) Guter Unterricht in IMST-Projekten [3.895 Byte]
- (Versionen) Green Energy [3.894 Byte]
- (Versionen) Mathe online - Perspektiven für einen zeitgemäßen Mathematikunterricht [3.885 Byte]
- (Versionen) Naturwissenschaftliche Analyse von populären Filmen und deren Anwendbarkeit in Schulen [3.838 Byte]
- (Versionen) Tutorial [3.771 Byte]
- (Versionen) ICH, WIR und die WÜRME [3.757 Byte]
- (Versionen) Förderung der Kompetenzen zur frühen Sprachförderung im Kindergarten [3.752 Byte]
- (Versionen) Neues Lernen mit Neuen Medien? [3.746 Byte]
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)